„Einmal um den Picho“
•Fortbewegungsart: Fahrrad
•Streckenlänge: ca. 44 Kilometer
•Fahrzeit: ca. 2,5 Stunden
•Meter bergauf: rund 522 Meter
•Anspruch: zum Großteil leicht, je nach Streckenwahl auch anspruchsvoll
•Wegeprofil: vorrangig befestigte Radwege, je nach Streckenwahl auch schwierige Passagen
•Mitzunehmen: Luftpumpe, Flickzeug (Ersatzschlauch), gefüllte Trinkflasche
•Werkstatt in Neukirch (Little John Bikes)
Der heutigen Tour eine Überschrift zu geben war nicht einfach, aber wir fahren einmal um den Picho. Es geht zunächst von Weißnaußlitz die S119 entlang bis zum Abzweig nach Dreistern. Damit haben wir auch gleich das unangenehmste Stück Strecke hinter uns. Wir fahren auf dem linksseitigen Radweg bis zur ehemaligen B 6 und dort weiter nach Bautzen. In Bautzen biegen wir an der Neustädter Kreuzung rechts ab und überqueren dann an der Heiligen Geist-Brücke die Spree, um dann scharf rechts abzubiegen und nun dem Spreeradweg folgend Richtung Humboldt-Hain zu fahren. Wir unterqueren die neue Westtangente von Bautzen und kommen am Humboldt-Hain an. Hier müssen wir uns entscheiden, ob wir dem offiziellen Radweg folgen oder dem Wanderweg die Spree entlang. Der Weg an der Spree ist anspruchsvoll und eher für versierte Fahrer mit dem entsprechenden Fahrrad geeignet. Es ist jedoch landschaftlich die reizvollere Strecke. Am Ende treffen sich beide Wege wieder kurz vor Grubschütz. Dort fahren wir immer dem Spreeradweg folgend nach Doberschau, über Schlungwitz, Singwitz, Obergurig, an der Böhmischen Brücke vorbei nach Großpostwitz bis nach Eulowitz. Es geht am dortigen Gasthof rechts vorbei nach Rodewitz bis wir wieder an der Hauptstraße ankommen. An der ehemaligen Gaststätte biegen wir rechts ab und fahren die Straße bis nach Kleinpostwitz. Das kleine verschlafene Örtchen durchqueren wir und nach einem kleinen Anstieg erreichen wir die Verbindungsstraße von Wilthen nach Kirschau. Wir benutzen wieder den Radweg bis nach Wilthen. In Wilthen kann man entweder die Hauptstraße entlangfahren oder die Nebenstraßen parallel dazu führend. Auf Grund der vielen Bauarbeiten ist eine Durchfahrt nicht immer garantiert. Von Wilthen geht es über Tautewalde nach Neukirch. Am Kreisverkehr fahren wir geradeaus weiter auf der Oststraße bis ans Ende und biegen dort rechts ab zu den Gickelshäusern bzw. Naundorf. An den Gickelshäusern fahren wir entweder nach Naundorf und benutzen dabei die Straße oder es geht in der Kurve dem ausgeschilderten Wanderweg folgen nach Gaußig. Diese Strecke ist aber nur versierten Fahrern mit dem entsprechenden Fahrrad zu empfehlen. Je nach eigenem Können und Material wird hier der Fahrer mit einer rasanten Abfahrt bis fast nach Gaußig belohnt. Der Weg ist sehr steinig und man sollte sich nicht überschätzen! In Gaußig geht es an der Kirche vorbei bis zum Abzweig nach Diehmen und dann gleich wieder links nach Golenz. Über Katschwitz kommen wir wieder am Startpunkt an.
Sehenswert: Doberschauer Schanze, Wassermühle Obergurig, Böhmische Brücke
Einkehrmöglichkeiten (Auswahl): Gaststätten in Grubschütz, Doberschau, Obergurig, Eulowitz, Wilthen, Neukirch, Gaußig
Sehenswert: Doberschauer Schanze, Wassermühle Obergurig, Böhmische Brücke
Einkehrmöglichkeiten (Auswahl): Gaststätten in Grubschütz, Doberschau, Obergurig, Eulowitz, Wilthen, Neukirch, Gaußig