Loading...

Wetter


Seit Ende 2018 betreibe ich eine kleine Wetterstation in Weißnaußlitz. Die ermittelten Werte sind nicht repräsentativ, geben aber einen groben Überblick über das Wetter im Dorf. Das Klima in unseren Breiten wird kontinental und maritim geprägt. Kommt das Wetter eher von Westen ist es meist feucht bei gemäßigten Temperaturen. Bei Ostwind ist es im Sommer sehr warm und trocken, dagegen im Winter bitterkalt. Zwei lokale Wetterbesonderheiten sind hervorzuheben. Vom Böhmischen Becken weht insbesondere vor Wetterwechseln ein sehr starker Wind übers Land. Dieser kann innerhalb weniger hundert Meter aber völlig verschwinden. Dieser Böhmische Wind ist meist mit kühlen Temperaturen verbunden. Zudem sieht man über dem Bergland eigenartige Wolkenformationen. Ein bisher nicht erklärtes Phänomen tritt im Sommer auf. Ziehen Gewitter auf, scheinen sich diese vor Weißnaußlitz aufzuspalten bzw. machen sie einen Bogen um unseren Ort. Die Gewitter bewegen sich über dem Oberland oder nördlich von Weißnaußlitz. Entsprechend geringer fallen auch die Niederschläge aus. Insgesamt sind in den letzten Jahren die Winter milder ausgefallen. Die Sommer waren oft sehr warm und viel zu trocken. 2021 überrascht dagegen mit ungewöhnlich hohen Niederschlägen.


Die ersten Monate 2023 im Überblick. Da ich Ende 2022 die Wetterstation erneuern musste gibt es keine Zusammenfassung für das alte Jahr.














Jahresrückblick 2021

























Wetterereignisse vom 16. und 17.7.2021 mit Gewitter und Starkregen


Am 16.7.2021 gab es in den Abendstunden bereits einen kräftigen Gewitterguss.




Am 17.7.2021 begann es dann gegen 13.15 Uhr nach etwas Niederschlag in den Nachtstunden zu Regnen. Das zog sich über mehrere Stunden. Bezogen auf 24 Stunden waren es dann fast 90 mm Regen der vom Himmel gefallen ist.





Der Monat Juli 2021 im momentanen Überblick. Im gleichen Monat 2020 gab es im gesamten Monat nur 19 mm Niederschlag!





Das Jahr 2021 bis jetzt.






Das Jahr 2020 im Überblick.


Es war gefühlt wieder zu warm und zu trocken. Hier nun grafisch aufbereitet ein paar Fakten.





Auffällig sind die Monate April und November mit sehr wenig Niederschlag. Bedeutenden Schneefall gab es im ganzen Jahr gar nicht. In den letzten beiden Monaten prägte der Böhmische Wind über weite Strecken das Wetter bei uns.





Erstaunlich wie sich die Jahre 2019 und 2020 gleichen.









Die monatlichen Werte im Überblick.





Ein paar Schlüsselwerte von 2020.





Erstaunlich, dass es dennoch so viele Frosttage gab. Im April nahm die Natur bei tiefen Temperaturen großen Schaden.



Oberer Hof 6 02633 Weißnaußlitz
+49 15155982247